Limburg mit Wohnmobil Erfahrungen

Beige Pastellblau Lifestyle Editorial Allgemeine Nachrichten YouTube Miniaturansicht 43

Mit dem Wohnmobil nach Limburg: Altstadt-Perle, Dom und Top-Stellplatz direkt an der Lahn!

Wohnmobilreise nach Limburg an der Lahn – eine Stadt, die viele vor allem mit einem kirchlichen Skandal verbinden. Doch wer mit dem Camper hier Halt macht, entdeckt schnell: Limburg kann auch anders! Zwischen prachtvoller Altstadt, gutem Essen und einem Stellplatz direkt am Wasser war dieser Zwischenstopp eine echte Überraschung auf unserer Tour durch Rheinland-Pfalz und Hessen.

„Wohnmobil Limburg“, „Wohnmobilstellplatz Limburg“, „Limburg an der Lahn Altstadt“

Nach Stationen in Manderscheid, Bernkastel Kues und Traben-Trarbach führte uns die Route mit unserem ausgebauten Kastenwagen weiter nach Limburg. Die Stadt liegt direkt an der Lahn und punktet mit einem charmanten Mix aus Historie, Gastronomie und Stellplatznähe zur Altstadt. Doch nicht alles war auf den ersten Blick überzeugend…


Anreise & erster Eindruck: Parken mitten in Limburg – kostenlos!

Limburg Parken Am Philippsdamm

Unsere Anfahrt war entspannt, das Wetter spielte mit – und das Beste: Direkt in der Innenstadt (Am Philippsdamm) konnten wir kostenfrei parken, auf einem offiziellen Busparkplatz. Zwischen 18 Uhr abends und 8 Uhr morgens ist dort das Parken für Camper erlaubt – vermutlich sogar mit Übernachtung möglich. Wir selbst blieben dort aber nur zwei Stunden für unseren ersten Rundgang.

Tipp: Der Platz liegt zentral, ist also ideal für eine kurze Altstadtbesichtigung mit dem Camper – und man spart sich die Suche nach einem Parkplatz am Rand der Stadt.


Limburgs Altstadt: Besser als gedacht!

Von weitem wirkt der berühmte Limburger Dom imposant – aus der Nähe aber recht schlicht. Die wahre Schönheit Limburgs liegt ein paar Schritte weiter: Die Altstadt!

Die historische Innenstadt ist ein echtes Juwel. Wer Fachwerk liebt, kommt hier voll auf seine Kosten – fast noch schöner als in Bernkastel-Kues! Es gibt zahlreiche urige Cafés, Eisdielen, Restaurants und Kneipen, viele davon mit gemütlichen Terrassen in malerischen Gassen.


Übernachtung mit dem Camper: Unsere Suche nach dem besten Stellplatz

Freistehen in Limburg? Schwierig!

Wie immer wollten wir ursprünglich frei stehen. Zwei kostenlose Wohnmobilplätze aus der App park4night lagen im Umkreis von rund 8 Minuten Autofahrt zur Altstadt – aber wirklich überzeugen konnten sie uns nicht. Einer der Plätze lag direkt unter einer Brücke (Parkplatz unter der Lahnbrücke) , mit wenig einladender Umgebung. Der zweite an einer Straße – meine Frau wollte dort nicht übernachten. Verständlich.


Top-Tipp: Wohnmobilstellplatz Schleusenweg 16

Limburg Wohnmobilstellplatz Schleusenweg 16 Erfahrungen
Wohnmobil Limburg toll stehen und übernachten  Schleusenweg 16

Nach kurzer Google-Suche fanden wir eine kostenpflichtige Alternative – und wurden positiv überrascht:

  • Lage: Direkt an der Lahn, mit schönem Ausblick aufs Wasser
  • Entfernung: Nur 10 Minuten zu Fuß in die Altstadt
  • Preis: Günstige 15,50 € von 20 Uhr bis 12 Uhr am nächsten Tag (Die ersten 4 Std. 9 Euro. Die nächsten Stunde jeweils nur 0,50 Euro!!!. Maximal 48 Std.!)
  • Hunde erlaubt ✅
  • Ruhig, freundlich, unkompliziert – keine Probleme mit Tisch/Stuhl draußen
  • Keine Sanitärnutzung vom angrenzenden Campingplatz erlaubt

Trotz mittelmäßiger Bewertungen auf Park4Night war der Platz für uns ein Volltreffer. Um 20 Uhr ergatterten wir noch den vorletzten Platz – Glück gehabt!


Camping Resort Limburg

Sieht von Außen toll aus! Für uns, vor allem für die eine Nacht aber zu teuer. https://www.camping-resort-limburg.de

Camping
Resort Limburg

Tabelle: Stellplatz Schleusenweg 16 Limburg im Überblick

MerkmalInfo
AdresseSchleusenweg 16, 65549 Limburg an der Lahn
GebührDie ersten 4 Std. 9 Euro. Die nächsten Stunde jeweils nur 0,50 Euro!!!. Maximal 48 Std.!
Strom/WasserStrom vorhanden, kein WC/Sanitär
Max. Aufenthaltsdauer48 Stunden
Fußweg zur Altstadtca. 10 Minuten
BesonderheitenRuhige Lage direkt an der Lahn, Hunde erlaubt

Fazit: Limburg lohnt sich – zumindest für eine Nacht!

Auch wenn Limburg außerhalb der Altstadt keinen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen hat – die Altstadt selbst ist top. Ebenso die Gastronomie! Und der Stellplatz am Schleusenweg 16 ist unser absoluter Tipp für alle, die zentral, ruhig und günstig mit dem Wohnmobil übernachten wollen.

Wer auf seiner Tour durch Hessen einen charmanten Zwischenstopp einlegen will, ist hier genau richtig. Limburg überrascht – und das nicht nur wegen der Domspitzen!

f2cdcf35d0bc45e38a44a482cb6e739b